**unsere Preise verstehen sich inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

Hilfe & FAQ

Hersteller

Immer wieder wichtig und oft mißverständlich: Die richtige Größe!

Vorneweg:  Vergessen Sie die Größenangaben auf Ihren Schuhen, das sind wenn überhaupt nur noch Anhaltswerte! Seitdem Schuhe überwiedend in Asien etc. gefertigt werden, ist beispielsweise eine Gr. 39 längst keine 39 mehr! Schuhgrößen sind  NICHT  genormt und fallen in der Praxis sehr unterschiedlich aus.

Als kleine Hilfe& Beispiel: eine Fußlänge zwischen 24,7 und 25,3 Zentimetern entspricht einer "normalen" Größe 39!

Nicht nur bei Bestellung von Irischen, Standard, Tango, Spitzen- oder sonstigen Schuhen bitten wir Sie, uns die gewünschte Grösse möglichst immer in Ihrer üblichen deutschen Größe mitzuteilen. Das unter anderem deshalb, weil es doch zuweilen unterschiedliche Auffassungen der englischen Größenangaben gibt oder die Schuh sehr unterschiedlich ausfallen können.
Zudem gibt es neben unseren EU-Größen noch die UK-Größen, die US-Größen und einige rein Herstellerspezifische Größen! 


Spezielles zu Softshoes oder Hardshoes ist dann in den zugehörigen Rubriken nachzulesen.

Maßgeblich für uns ist immer die deutsche Größenangabe! Bei den Artikeln zusätzliche US / UK oder herstellerspezifische Größen dienen lediglich der Orientierung und sind nicht bindend!


Der sicherste Weg:
   eine sichere und unveränderliche Größe ist der Zentimeter ;-)

Wer sich nicht ganz sicher ist, sollte bitte folgende Anleitung durchspielen:

Einen Fußabdruck erstellen und vermessen:
Am besten ist es eigentlich immer, uns die genauen Fußabmessungen mitzuteilen.  Daher hier eine kleine Anleitung zur Ermittlung der Maße:

Da die Füße oft unterschiedlich groß sind, bitte immer den größeren Fuß ausmessen!  Dazu den Fuß auf ein Blatt Papier stellen (dünne Socken bzw. Strumpfhose kann man tragen) und mit einem senkrecht gehaltenen Stift locker die Fußkontur nachzeichnen.
Es ist sinnvoll wenn eine zweite Person das Zeichnen übernimmt, damit der oder die "Vermessene" locker und entspannt stehen kann.



Dann einfach die längste Stelle (also üblicherweise von der Hacke bis zum großen Zeh) mit dem Lineal oder Maßband ausmessen und diese Angabe in cm teilen Sie uns dann bitte mit.  Mit den Maßen können wir fast sicherstellen die richtige Größe zu ermitteln. Den eigentlichen Umriß benötigen wir nicht, sie müssen uns also nichts zusenden.



Irritationen bei der Größe kommen mittlerweile häufig vor, was auch daran liegt, das wir überwiegend Schuhe tragen die nicht mehr in Deutschland von ansässigen Firmen oder Schustern hergestellt wurden, sondern viel importieren, auch aus Fernost.  Und dort fällt eine Größe bisweilen sehr unterschiedlich aus!!

Ich selbst habe eine (gemessene) Größe 42. Ich trage aber Schuhe der Größen 41 bis 43, je nach Marke (bzw. Land des Herstellers).  Von daher sind beispielsweise Ausssagen wie: "Ich trage aber immer die Größe 39" mit Vorsicht zu geniessen.

Als Nachsatz ist dann denkbar: "warum sind mir dann die Hardshoes, Stiefel, Tanzschuhe, Sneaker etc. in 39 zu klein bzw. gross?".  Genau darum!

Also, bitte lieber einmal 1 Minute mehr aufwenden als später umtauschen zu müssen.   Bei Unsicherheiten oder Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.